Diese Seite wurde erstellt am 08. Februar 2010


Django und die Bande der Gehenkten


Django und die Bande der Gehenkten
(Zweitauflage)
Originaltitel: Preparati La Bara
Italien 1967
Darsteller: Terence Hill, Horst Frank, George Eastman, Jose Torres, Pinuccio Ardia, Lee Burton, u.a.
Regie: Ferdinando Baldi
Eine B.R.C. Produktion im Verleih der Constantin-Film
Super-8 Vertrieb: piccolo-film; Nr. 3119 und 3118 (2 x 120m color / ton)

DJANGO UND DIE BANDE DER GEHENKTEN (Nr. 3118) - Django - sein Haß ist tödlich
DJANGO UND DIE BANDE DER GEHENKTEN (Nr. 3119) - Django und die Bande der Gehenkten


INHALT:

Django (Terence Hill) begleitet zusammen mit seiner Frau einen Goldtransport. Leider werden sie von Lucas (George Eastman), der ein Handlanger des Gouverneurs David (Horst Frank) ist, überfallen. Alle Beteiligten sterben, nur Django überlebt schwerverletzt und schwört Rache an Lucas. In den nächsten Jahren zieht er deshalb als Henker durch die Lande, rettet seine "Kundschaft" aber unbemerkt vom Galgen und baut sich so eine Kompanie von Helfern auf, um seinen Racheplan wahr werden zu lassen.


NOTIZEN:

Kam auch unter "Die Bande der Gehenkten" vom Constantin-Film Verleih in die Kinos. Später nochmals in einer Comedysynchronisation unter dem Titel "Joe, der Galgenvogel", bei dem einige Szenen umgeschnitten wurden. (Filmkritik).





Die SUPER-8 Kopie:

Diese Zweitauflage befindet sich jetzt in einer für die letzten Jahre typischen piccolo-film Hülle, mit veränderter Covergestaltung. Titel und Inhalt sind gleich, jedoch ist die Schärfe ein Tick besser als die der Erstauflage. Auch sind ein paar kurze Szenen enthalten, welche neu sind bzw. im Schnitt ein wenig verändert wurden. Zum einschneiden in die Erstauflage rate ich ab, da diese Szenen zu kurz sind, als das es sich lohnt. Insgesamt ist die Qualität sichtbar besser, da viele Vorlagenfehler wie z.B. Riss- oder Klebestellen, welche in der Erstauflage noch zu sehen sind, nicht mehr auftauchen. Deshalb gehört diese Ausgabe 100% in die Sammlung zur Aufwertung der Erstauflage.

[H.K.]

GESAMT BEWERTUNG
Schärfe Ton Farben Bildstand Schnitt
Note 3 Note 1 Note 1 Note 1 Note 2



piccolo-film präsentierte auch eine 66m piccolo-POP Fassung (Nr. 7582) unter dem Titel "Django - sein Haß ist tödlich",
zeigt aber keine weiteren Szenen, die dem Zweiteiler fehlen.



Hier die Cover der piccolo-film Erstauflage mit z.T. anderen Szenen:



REVUE-Film brachte eine 33m Schwarz-Weiss Stummfassung heraus:



und eine 110m sw / Stumm Fassung:



© B.R.C.


Spielfilm-Übersicht Rezension-Übersicht Inhalts-Übersicht