Diese Seite wurde erstellt am 25. Februar 2004


Kampf um Rom


Kampf um Rom
Deutschland / Italien / Rumänien 1968
Darsteller: Laurence Harvey, Orson Welles, Sylva Koscina, Robert Hoffmann, Honor Blackman, Harriet Andersson, u.a.
Regie: Robert Siodmak, Sergiu Nicolaescu, Andrew Marton
Ein Film der CCC Filmkunst / Pegaso / Studioul Cinematografic Bucuresti im Verleih der Constantin-Film
Super-8 Vertrieb: piccolo-film; Nr. 3421 und 3422 (2 x 120m color / ton)


INHALT:

Der Untergang des Ostgoten-Reiches in Italien, eingeleitet durch das politische Doppelspiel eines Römers, der im Spannungsfeld zwischen Ostgoten und Byzantinern die Selbständigkeit des entmachteten Roms wiederherzustellen trachtet.


NOTIZEN:

Machtkampf-, Intrigen- und Schlachtspektakel in überholtem Historien- und Ausstattungsstil; von Felix Dahns Romanvorlage wurde das ideologische Element rigoros ausgeklammert. Fortsetzung: "Kampf um Rom - 2. Teil: "Der Verrat"; 1976 kam eine einteilige Kurzfassung von 93 Minuten in die Kinos. (Filmkritik).




Die SUPER-8 Kopie:

Nach dem piccolo-film Logo folgt der in den Film eingeblendete Schriftzug - auf weitere Titel wurde verzichtet. Zu sehen ist ein Balkenbild in guter Bildschärfe. Der Ton ist bei beiden Akten laut aufgespielt. Die Farben sind bei vorliegender Kopie schon Rot angehaucht, trotzdem kommen andere Farben auch noch gut zur Geltung. Die Schnittfassung ist sehr gut gemacht und der Film bleibt Verständlich. Eine schöner Film den man öfters zeigen kann. Leider kann ich hier nicht sagen ob piccolo-film diese Fassung aus der 1976 erschienenden einteiligen Kurzfassung (zusammen Schnitt beider Filme) zeigt. Trotzdem Empfehlenswert!

GESAMT BEWERTUNG
Schärfe Ton Farben Bildstand Schnitt
Note 2 Note 1 Note 3 Note 1 Note 1





© CCC Filmkunst


Spielfilm-Übersicht Rezension-Übersicht Inhalts-Übersicht